Die Aussicht auf das bevorstehende Auslandsjahr und die Erfahrungen, die man währenddessen sammelt, schweißen zusammen. Viele unserer Junior German Assistants haben auch Jahre nach ihrer Zeit im Ausland noch Kontakt miteinander. Nicht zuletzt, weil sich viele JGAler an ihren Einsatzschulen besuchen oder das Land zusammen bereisen. Startpunkt für diese engen Kontakte ist das Sommerseminar, auf dem sich alle Assistants des jeweils aktuellen und vergangenen Jahrgangs kennenlernen. Mit der „JGA-Community“ wurde 2020 eine Alumni-Gruppe gegründet. Viele ehemalige Teilnehmer sind Mitglied dieser Community und unterstützen so die Gudrun Frey Stiftung.
Als JGA Alumni kann man mit unserem Newsletter ganz leicht über die Arbeit der Stiftung und der aktuellen JGAler auf dem Laufenden bleiben. Bei Interesse schreiben Sie uns dazu einfach eine Email an: info@juniorgermanassistant.de
Um mehr über die Arbeit und das Leben als JGAler zu erfahren, finden Sie hier einige Abschlussberichte ehemaliger Assistants.
Die ersten Wochen Am 10. August 2022 bestieg ich den Flieger nach Bangkok. Die thailändische Hauptstadt ist mit knapp 15 Millionen Einwohnern das politische und kulturelle Zentrum des Landes. Ein ...
„Das Jahr nach dem Abitur hatte schon immer einen hohen Stellenwert in meiner Zukunftsplanung“. So fing ich mein Motivationsschreiben für die an der Gudrun Frey Stiftung an. Und so beginnt ...
Seit einer Woche bin ich nun wieder Zuhause, ein seltsames Gefühl. Ich werde diesen letzten Bericht nutzen, um noch einmal auf das vergangene Jahr zurückzublicken, ein Fazit zu ziehen und ...
Einleitung Aufregung, Hektik, schnell nochmal alle Seiten im Buch überfliegen. Dann teilt der Lehrer die Arbeitsblätter aus, verkehrt herum legt er sie jedem vor die Nase. Die letzten offenen Bücher ...
Der Hinflug Mein Hinflug am Sonntag, 2.9. mit British Airways hatte mehr als klasse geklappt: Wir haben den Schalter am anderen Ende des Terminals gesucht. Als wir ihn dann fanden, ...